top of page

September der Transformation: Innere Balance und weibliche Selbstbestimmung.



Eine rothaarige Frau schaut mit verschraenkten Armen in die Ferne

Der September steht für den stillen Zauber des Übergangs und der Transformation, eine Zeit, in der wir sowohl ernten als auch loslassen dürfen. Die Natur beginnt sich langsam zurückzuziehen, sie zeigt uns, wie wundervoll Veränderung sein kann, die Blätter färben sich golden, die Luft wird klarer und wir spüren das Bedürfnis, zur Ruhe zu kommen. Jetzt können wir uns fragen: Was braucht meine Seele eigentlich? Welche Grenzen möchte ich achten? In diesem Blogbeitrag möchte ich auf einige spezielle Tage und Ereignisse hinweisen, die besonders für Frauen von Interesse sein können.



1. September / Weltfriedenstag.

Frieden beginnt in dir!


Der September beginnt mit einer der wichtigsten Energien überhaupt: dem Weltfriedenstag. Frieden ist nicht nur ein globales Anliegen, sondern beginnt tief in jedem einzelnen unserer Herzen. Die Frage für diesen Tag könnte lauten: Wie kann ich mehr Frieden in meinem eigenen Leben schaffen? Es kann eine stille Meditation, ein versöhnliches Gespräch sein oder einfach die Absicht, liebevoller mit dir selbst umzugehen.


Journaling-Frage:

Wo in meinem Leben kann ich mehr Frieden und Akzeptanz einladen?


 8. September / Weltalphabetisierungstag.

Bildung als Schlüssel zur Freiheit


Bildung war schon immer und ist auch heute noch der Zugang zu Wissen und damit zu persönlicher Freiheit. Gerade für Mädchen und Frauen ist dieser Zugang in vielen Teilen der Welt noch immer nicht selbstverständlich. Der 8. September soll uns alle daran erinnern, wie wertvoll Bildung ist und dass wir Wissen weitergeben müssen.

Was möchtest du neu lernen? Welches Wissen kannst du teilen?


22. September / Herbst-Tagundnachtgleiche.

Die Magie des Gleichgewichts.


Die Herbst-Tagundnachtgleiche bezeichnet einen heiligen, sehr flüchtigen Moment des Ausgleichs. Tag und Nacht sind gleich lang, und die Natur befindet sich in einem perfekten Gleichgewicht zwischen Sommerfülle und Herbstentschleunigung. Diese spezielle Zeit im Jahr lässt uns daran denken, in unserem eigenen Lebe eine Balance herzustellen, zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Geben und Nehmen.


Was bedeutet diese Zeit für dich und deine Transformation?


Kraft des Loslassens. Die Bäume und ihre Blätter machen es uns vor, wir dürfen Altes gehen lassen. Gewohnheiten, Gedankenmuster und alles was nicht mehr zu uns passt.


Bewusste Ernte. Erkenne, was du dieses Jahr bisher schon geschafft und umgesetzt hast, nicht nur im Äußeren, sondern auch in deiner inneren Welt.


Energetischer Reset. Die ausgeglichene Energie an diesem Tag eignet sich ganz besonders, um deine Lebensbalance zu überprüfen und, wenn nötig neu auszurichten oder anzupassen.


Praktische Rituale für deine innere Balance.


Meditation des inneren Gleichgewichts:

Finde etwas Ruhe und visualisiere eine Waage in deinem Herzen oder irgendwo in deiner inneren Welt. In einer Schaale liegen deine Aktivitäten und Pflichten, in die andere legst du deine Bedürfnisse nach Ruhe und Freude. Fühle einfach, was es braucht, um ins Gleichgewicht zu kommen.

Natur-Ritual:

Sammle drei Naturgegenstände wie Steine, Blätter oder Früchte. Ein Gegenstand symbolisiert, was du erntest, der andere steht für das, was du loslässt, und einer repräsentiert das, was du in der dunklen Jahreszeit fördern möchtest.


Journaling-Fragen zur Selbstreflexion:

Wo in meinem Leben fühle ich mich im Fluss? Wo existiert Spannung?

Was darf ich mit Dankbarkeit gehen lassen?

Wie kann ich meine Energie im Herbst und Winter bewusst schützen?


28. September / Tag der sicheren Schwangerschaftsabbrüche.

Heilige Selbstbestimmung.


Es darf nicht vergessen werden, dass körperliche Autonomie ein Menschenrecht und eine zutiefst spirituelle Praxis ist. Selbstbestimmung bedeutet, auf die innere Stimme zu hören, Grenzen zu setzen und Entscheidungen aus Liebe statt aus Angst zu treffen.


Warum dieses Thema so transformationsreich ist:

Es ist deine heilige Entscheidungsfreiheit. Dein Körper ist dein Tempel, du allein weißt, was für dieses Heiligtum richtig ist und entscheidest darüber.

Kollektives Heilen. Indem wir für reproduktive Rechte einstehen, heilen wir kollektive Wunden um Weiblichkeit, Macht und Autonomie.

Integrität entwickeln. Jede Grenze, die wir setzen, ist ein Booster für unser Selbstwertgefühl.


Transformative Übungen für deine Selbstbestimmung.


Grenzen-Meditation:

Leg eine Hand auf deinen Unterbauch und atme in diesen Raum. Stell dir vor, wie ein goldenes Licht deine persönlichen Grenzen definiert und schützt. Sprich leise: "Ich allein entscheide über meinen Körper und meine Energie."


Empowerment-Journaling:

Wann habe ich möglicherweise meine Intuition über äußere Erwartungen gestellt?

Wo in meinem Leben möchte ich mich eigentlich mutiger abgrenzen?

Wie kann ich andere Menschen in ihren Entscheidungen respektvoll unterstützen, wenn sie es möchten?


Kerzenritual für kollektive Heilung:

Zünde eine violette Kerze an für Transformation und Gerechtigkeit. Stell dir vor, wie das Licht alle Menschen erreicht, die um ihre körperliche Autonomie kämpfen müssen.


Die Verbindung von innerer Balance und Selbstbestimmung.


Auf den ersten Blick scheinen Tagundnachtgleiche und reproduktive Rechte wenig gemeinsam zu haben. Doch beide drehen sich um die alles beeinflussende Balance.

Das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.

Die Autonomie über unseren physischen und energetischen Raum.

Den Mut, Zyklen zu komplettieren und neue zu beginnen

Die Transformation im September hilft dir, sowohl deine innere Balance zu finden als auch deine Selbstbestimmung zu leben. Beides ist essenziell für dein Wachstum und deine persönliche Entfaltung.


Der September bietet verschiedene Gelegenheiten, einfach mal kurz anzuhalten und sich selbst bewusst zu werden. Du darfst gleichzeitig kraftvoll und sanft sein. Du darfst ernten und loslassen. Du darfst Grenzen setzen und gleichzeitig verbunden bleiben. Tu das, was sich gut für dich anfühlt. Vielleicht ist es ein entspannter Spaziergang zur Tagundnachtgleiche, eine Kerze für die allgemeine Selbstbestimmung oder ein Gespräch über Frieden. Du gehst den Weg, der einzigartig für dich ist, und doch gehen wir ihn gemeinsam.


In liebevoller Verbundenheit

Nina Roosen






Kommentare


Newsletter abonnieren

Vielen Dank für das Abonnement!

  • Black Instagram Icon
  • Black Facebook Icon
  • Spotify
  • Pinterest
  • Amazon

 ©2025- 2028 Nina Roosen    Impressum

bottom of page