top of page

Frauenpower im April. Ein Monat der Erneuerung und des Bewusstseins.







Zwei frauen auf einer demonstration eine mit einer jacke und der aufschrift grl pwr

Endlich April.


Der April bringt wieder Frische in unser Leben – mit dem Frühlingserwachen, steigt auch unser Bewusstsein für Wachstum, Wandel und Selbstfürsorge wieder an. Es wird Zeit, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Oder, um es mit den Worten von Coco Chanel zu sagen: „Jede Frau, die sich selbst treu bleibt, wird irgendwann genau da ankommen, wo sie hingehört.“


Spürst du in diesen Tagen auch eine besondere Energie, wie eine Einladung, dein Leben bewusster zu gestalten. In diesem Blogbeitrag beschäftige ich mich mit 'einigen besonderen Themen und Tagen im April, die dich inspirieren und stärken können.


7. April / Weltgesundheitstag: Dein Wohlbefinden im Fokus


Gesundheit ist weit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit, sie stellt das Fundament für ein erfülltes Leben dar. Wir Frauen sind oft einem hohen Druck ausgesetzt, alle möglichen Rollen gleichzeitig zu erfüllen, gesellschaftliche Anforderungen beachten und dabei noch alles perfekt machen. Doch wo bleibst du in all dem? Der Weltgesundheitstag am 7. April ist eine äußere Erinnerung daran, das es essenziell ist, für unsere körperliche und mentale Gesundheit zu sorgen. Vielleicht ist jetzt der perfekte Moment, um eine liebevolle Bestandsaufnahme zu machen:


Woraus schöpfst du Kraft und Energie?

Welche Gewohnheiten tun dir nicht gut?

Womit kannst du dich selbst im Alltag mehr unterstützen?


Manchmal reichen schon kleine Veränderungen, der tägliche Spaziergang, bewusstes Atmen, die kleine Auszeit zwischendurch nur für dich. Deine Gesundheit ist dein wertvollstes Gut.


22. April / Tag der Erde: Nachhaltigkeit beginnt bei uns


Die Erde schenkt uns alles, was wir brauchen, die Luft zum Atmen, das Wasser zum Leben und die Nahrung für unsere Kraft. Am Earth Day bietet sich die Gelegenheit uns fragen, ob und vor allem wie wir bewusster mit diesen Ressourcen umgehen können. Frauen bilden oft die treibenden Kräfte hinter verschiedenen nachhaltigen Veränderungen, sei es durch bewussten Konsum, das Weitergeben von Wissen, die Entwicklung von innovativen Techniken oder das Engagement in Umweltprojekten. Vielleicht hast du schon einige kleine Veränderungen in deinen Alltag integriert, aber da geht bestimmt noch mehr. Wir versuchen bewusster einzukaufen, das meiste Gemüse, das wir essen stammt, aus der Umgebung oder dem eigenen kleinen Garten. Eier kommen vom Hühnerhof im Dorf und unser Trinkwasser stammt aus der Dorf eigenen Quelle. Zudem arbeiten wir schon seit Jahren daran unser Verhalten und unseren Konsum möglichst Nachhaltig zu gestalten, mal klappt es besser mal weniger gut. Aber wenn jeder das tut was für ihn einfach und ohne Aufwand zu verbessern ist, dann ist schon unglaublich was bewegt.


Ein regionaler, saisonaler Einkauf.

Weniger Plastik im Haushalt.

Mehr Zeit in der Natur, für deine eigene Verbindung zur Erde.


Denn jede noch so kleine Entscheidung hat eine Wirkung.


25. April / Internationaler Tag der Mädchen in der IKT: Die Zukunft ist weiblich


Wir Frauen sind in der Tech-Branche leider immer noch unterrepräsentiert. Der Internationale Tag der Mädchen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zeigt uns, wie wichtig es ist, Mädchen und junge Frauen für technische Berufe zu begeistern. Technologie gestaltet unsere Zukunft. Darum müssen wir sie unbedingt aktiv mitgestalten?

Eine Frau, die einen bedeutenden Beitrag in der Technologie geleistet hat, war Hedy Lamarr (1914–2000). Neben ihrer Karriere als Schauspielerin erfand sie die Frequenzsprung-Technologie, diese Technologie bildete die Grundlage für heutige WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Ihr Erfindergeist zeigt, wie sehr Frauen die Technikwelt prägen können, auch wenn ihre Beiträge lange Zeit übersehen werden.


Falls du selbst in einem Bereich arbeitest, in dem Frauen unterrepräsentiert sind: Sei dir bewusst, wie wertvoll dein Beitrag ist. Und wenn du junge Mädchen in deinem Umfeld hast, ermutige sie, neugierig zu bleiben, zu experimentieren und ihren eigenen Weg zu gehen. Die Welt braucht starke, kluge Frauen und Frauenpower in allen Bereichen.


28. April / Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Deine Grenzen sind wichtig

Frauen tragen im Berufsleben oft Herausforderungen, die unsichtbar bleiben oder von vielen nicht gesehen werden: z. B. die Doppelbelastung zwischen Job und Familie, eine ungleiche Bezahlung oder fehlende Unterstützung in stressigen Lebensphasen. Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz erinnert uns daran, wie wichtig gesunde Arbeitsbedingungen sind, nicht nur körperlich, sondern auch im mentalen Sinne.


Setze dich in diesem Monat bewusst mit deiner beruflichen Situation auseinander:


Fühlst du dich wertgeschätzt und sicher?

Setzt du klare Grenzen, die dich vor Überlastung zu schützen?

Gibt es Veränderungen, die du gerne hättest?


Du hast das Recht auf einen Arbeitsplatz, an dem du gesund und mit Freude arbeiten kannst. Manchmal braucht es Mut, Dinge anzusprechen oder für sich selbst einzustehen, aber es lohnt sich!🌸💛


Dein April, deine Möglichkeiten, deine Frauenpower.


Der April eignet sich besonders, um bewusst hinzuschauen – auf uns selbst, unsere Umwelt und unsere Möglichkeiten. Ganz sicher ist dies der richtige Moment, um neue Wege zu erkunden oder einige alte Muster zu hinterfragen.

In meinen Coachings begleite ich Frauen dabei, genau diese Klarheit zu finden: Was willst du wirklich? Wo hält dich etwas zurück? Welche Schritte kannst du gehen, um dir selbst treu zu bleiben? Veränderung beginnt mit einer Entscheidung – und du darfst sie für dich treffen.

Wenn du Lust hast, deinen persönlichen Frühling einzuleiten und tiefer in deine eigene Entwicklung einzutauchen, freue ich mich, dich dabei zu unterstützen. 🌟💪



Möchtest du informiert bleiben?

Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen, um keine Updates zu verpassen. Teile diesen Newsletter mit anderen Frauen, die sich für diese Themen interessieren!




Comments


Newsletter abonnieren

Vielen Dank für das Abonnement!

  • Black Instagram Icon
  • Black Facebook Icon
  • Spotify
  • Pinterest
  • Amazon

 ©2021-2023 Nina Roosen    Impressum

bottom of page